Über uns
MitgliederDas Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten in Österreich gegründet. Aktuell sind die Raiffeisen Centrobank, Erste Group, UniCredit Bank Austria und Vontobel Mitglieder des Forums. Diesem Verein können grundsätzlich alle Emittenten von Zertifikaten in Österreich als ordentliche Mitglieder beitreten. Weiters besteht die Möglichkeit einer fördernden Mitgliedschaft. Den Vorsitz des Vereins führt derzeit die UniCredit Bank Austria.
Erste Group Bank AGDie Erste Group, deren strategische Ausrichtung auf dem Retailgeschäft sowie auf Klein- und Mittelbetrieben liegt, entwickelte sich gemessen an Kundenzahl und Bilanzsumme zu einem der größten Finanzdienstleister in Zentral- und Osteuropa. Rund 16 Mio. Kunden vor Ort setzen ihr Vertrauen in die Erste Group. Der Bereich Group Markets stellt eine breite und tiefe Palette an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung. Neben einem umfangreichen Produktangebot mit zahlreichen österreichischen und westeuropäischen Basiswerten deckt die Erste Group den CEE-Raum mit zahlreichen Zertifikaten und Optionsscheinen auf vielfältige Weise ab. Durch die langjährige Markterfahrung, die großen Ressourcen und den direkten Marktzugang ist die Erste Group ein kompetenter und verlässlicher Partner, der auch in Zukunft innovative Produktideen optimal umsetzen wird. Die Kunden profitieren von sehr guter Bonität und besonders von der Strategie des erweiterten Heimmarktes: Mit Töchtern und Niederlassungen ist die Region Zentral- und Osteuropa (CEE) flächendeckend integriert. Weitere internationale Niederlassungen in New York (USA), London (UK) und Hongkong garantieren, dass alle wichtigen Finanzzentren der Welt entsprechend betreut werden können.
Raiffeisen Centrobank AGDie Raiffeisen Centrobank AG ist führender Spezialist für Aktien und Zertifikate in Österreich mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa. Die Bank ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Raiffeisen Bank International AG. Im Bereich strukturierte Finanzprodukte gilt Raiffeisen Centrobank als Pionier am österreichischen Zertifikatemarkt. Dies verdeutlicht nicht nur der frühe Marktauftritt, sondern auch die umfangreiche Produktpalette. Als Komplettanbieter bietet Raiffeisen Centrobank alle gängigen Zertifikatekategorien mit ihren unterschiedlichen Risikoprofilen an. Neben dem Fokus auf österreichische Basiswerte sind auch eine Vielzahl an osteuropäischen und internationalen Aktien sowie Indizes und Rohstoffe mit Zertifikaten von Raiffeisen Centrobank handelbar. Hohe Kundenorientierung und maßgeschneiderte Produktlösungen für jeden Anlagehorizont zeichnen die Raiffeisen Centrobank bei ihrer Emissionstätigkeit aus. Alle Zertifikate notieren an den Börsen Wien, Stuttgart und Frankfurt. Im Zuge des Ausbaus der Aktivitäten in Zentral- und Osteuropa hat Raiffeisen Centrobank als erster Emittent Zertifikate an den Börsen Prag, Warschau und Budapest eingeführt. Dies unterstreicht die Market Maker-Orientierung und große Handelskompetenz der Raiffeisen Centrobank.
*Das Rating bezieht sich auf die Muttergesellschaft, Raiffeisen Bank International AG.
UniCredit Bank Austria AGDie UniCredit Bank Austria AG (Bank Austria) ist eine der größten (nach Bilanzsumme) und kapitalstärksten Großbanken Österreichs. Seit November 2005 ist die Bank Austria zusammen mit der HypoVereinsbank in Deutschland ein Mitglied der UniCredit. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses ist eine neue Bankengruppe von europäischer Dimension entstanden. Die in Österreich offerierten Anlage- und Hebelprodukte werden von der UniCredit Bank Austria AG (Bank Austria) sowie von der UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) emittiert. Die HypoVereinsbank ist eine der führenden privaten Banken in Deutschland und Teil der UniCredit, einer erfolgreichen paneuropäischen Bankengruppe mit dem einfachen Geschäftsmodell einer Geschäftsbank und voll integriertem Corporate & Investment Banking. Mit einem Marktanteil von 7,2 % gehört die HypoVereinsbank zu den Top-Emittenten in Deutschland (DDV Marktanteilsstatistik 03/2020). Die Produktmarke onemarkets repräsentiert dabei die gebündelte Kompetenz („one“) bei Anlage- und Hebelprodukten sowie den Zugang zu den Märkten („markets“) weltweit. onemarkets steht insbesondere in Deutschland, Österreich und CEE für ein breites Angebot an Produkten für alle Chancen- und Risikoneigungen sowie Marktphasen. Die Basiswert-Palette deckt neben vielen deutschen und internationalen Indizes auch hunderte von Aktien, Rohstoffe und alle wichtigen Wechselkurspaare ab. Zahlreiche Tools und Services runden das Angebot ab. Diese und weitere Informationen finden Sie auf www. onemarkets.at
VontobelVontobel ist als global agierendes kundenzentriertes Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln auf Vermögensverwaltung, aktives Asset Management und Anlagelösungen spezialisiert. Dabei nutzen wir die Möglichkeiten der Technologie für hochwertige, individuelle Kundenerlebnisse und für die Multiplikation unserer Investmentkompetenz über Plattformen und Ökosysteme. . Die Namensaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die enge Bindung der Vontobel-Familien zum Unternehmen garantiert unsere unternehmerische Unabhängigkeit. Vontobel Wealth Management betreut die Vermögen ihrer Kunden aktiv und vorausschauend – über Generationen hinweg. Vontobel Asset Management ist ein aktiver Vermögensverwalter mit globaler Reichweite und einem Multi-Boutique-Ansatz. Jede unserer Boutiquen zeichnet sich durch spezialisierte Anlagestrategien, eine starke Performancekultur und ein robustes Risikomanagement aus. Digital Investing bündelt verschiedene Anlagelösungen für Privatanleger, entweder direkt oder über Ecosysteme. Sie wird sich auch auf das erfolgreiche Endkundengeschäft mit strukturierten Produkten konzentrieren und dieses durch eine breitere Investment-Perspektive ergänzen. Platforms and Services Angebot umfasst die gesamte Bandbreite an Vontobels Anlageinhalten und -lösungen über alle Anlageklassen hinweg. Dazu gehören alle unsere Plattformen wie EAMnet und deritrade sowie unsere Dienstleistungen wie Anlagestrategie und -beratung. In der Geschichte von Vontobel ist verantwortungsvolles Unternehmertum seit jeher ein Bestandteil der Unternehmenskultur. Daher nehmen wir die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit ernst: Vontobel veröffentlicht seit 2006 jährlich einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht und seit 2009 ist das Unternehmen klimaneutral. Vontobel hat bereits im Jahr 2010 die UN Prinzipien für nachhaltiges Investieren (UN PRI) unterzeichnet und hat sich 2017 dem UN Global Compact angeschlossen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden nachhaltige Anlagelösungen an. Dieser Bereich ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen und Vontobel konnte sich eine starke Position im Markt erarbeiten.
*Die Konzernobergesellschaft der Gruppe, Vontobel Holding AG, garantiert die Verbindlichkeiten der Emittentin.
|
Über uns
MitgliederDas Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten in Österreich gegründet. Aktuell sind die Raiffeisen Centrobank, Erste Group, UniCredit Bank Austria und Vontobel Mitglieder des Forums. Diesem Verein können grundsätzlich alle Emittenten von Zertifikaten in Österreich als ordentliche Mitglieder beitreten. Weiters besteht die Möglichkeit einer fördernden Mitgliedschaft. Den Vorsitz des Vereins führt derzeit die UniCredit Bank Austria.
Erste Group Bank AG
Raiffeisen Centrobank AG
UniCredit Bank Austria AG
Vontobel |