![]() Über uns
KurzporträtDas Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Aktuell sind Raiffeisen Centrobank AG, Erste Group Bank AG, UniCredit Bank Austria AG sowie seit 1. Jänner 2016 Vontobel Financial Products Gmbh Mitglieder des Forums. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG und die Wiener Börse AG – sowie die Finanzportale finanzen.net GmbH und OnVista GmbH, der Full-Service-Anbieter adesso SE und Lucht Probst Associates GmbH.
Ein Forum, ein AnliegenZiel des Zertifikate Forum Austria ist die Förderung und Entwicklung des Zertifikatemarkts in Österreich. Das Zertifikate Forum Austria ist der Überzeugung, dass der Einsatz von Zertifikaten dem Privatanleger hohen Nutzen bei abschätzbarem Risiko bringen kann. Der Verein informiert über Zertifikate, schafft und fördert Transparenz und Ausbildung und vertritt darüber hinaus auch die regulatorischen Interessen der Zertifikatebranche. Auf Basis der kooperativen Grundhaltung versteht sich das Zertifikate Forum Austria als Ansprechpartner für die Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen. Produkt- und MarkttransparenzAls unabhängiger und nicht gewinnorientierter Verein setzt sich das Zertifikate Forum Austria auch auf gesellschaftlicher und politischer Ebene für Zertifikate als Anlageinstrument ein. Die Steigerung der Produkt- und Markttransparenz ist erklärtes Ziel des Vereins: einerseits durch die statistische Erfassung des Marktsegments der Zertifikate hinsichtlich Volumen und Bestand, andererseits durch die Erstellung einer klaren und einheitlichen Produktklassifizierung auf europäischer Ebene zur besseren Vergleichbarkeit für Investoren und die Öffentlichkeit. Mit der Erstellung des Zertifikate Kodex hat das Zertifikate Forum Austria eine weitere Maßnahme in Sachen Transparenz gesetzt: Mit dem Kodex haben sich die Mitglieder des Forums freiwillig verpflichtet, einheitliche Leitlinien hinsichtlich Emission, Vertrieb, Marketing und Handel von Zertifikaten einzuhalten. Das ermöglicht Anlegern einen einfachen Vergleich der entscheidenden Produktmerkmale und Risikoprofile. ProduktklassifizierungDem Anleger steht eine große Auswahl an Zertifikaten zur Verfügung. Alleine in Österreich sind es rund 9.500 strukturierte Produkte, aus denen der Anleger wählen kann. Die Produktklassifizierung des Zertifikate Forum Austria, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem europäischen Dachverband EUSIPA, bietet eine einfache und leicht verständliche Orientierung: Die Zertifikategruppen werden je nach Chancen-Risiko-Profil mit den Spielpositionen einer Fußballmannschaft verglichen. |
Ertragschancen in jeder Marktlage