Ertragschancen in jeder Marktlage

Lebhafte Handelstätigkeit zum Halbjahr

Lebhafte Handelstätigkeit zum Halbjahr

  • Knapp 2 Mrd. Euro Umsatz seit Jahresbeginn
  • Handelsvolumen steigt im Juni um 20,6 Prozent auf 307,8 Mio. Euro
  • Open Interest der Anlageprodukte steigt in Juni um 1,8 Prozent
  • Gesamtmarktvolumen stabilisert sich bei 16,3 Mrd. Euro

Das Handelsvolumen am österreichische Zertifikatemarkt stieg im Juni um 20,6 Prozent auf 307,8 Mio. Euro – seit Jahresbeginn wurden Zertifikate im Wert von 1.938,5 Mio. Euro gehandelt.

Dem defensiven Charakter des österreichischen Zertifikatemarktes entsprechend wurden in den ersten sechs Monaten die stärksten Umsätze mit 622,1 Mio. Euro bei 100%-Kapitalschutz-Zertifikaten verzeichnet, gefolgt von Bonus-Zertifikaten mit 395,2 Mio. Euro, Express-Zertifikaten mit 212,1 Mio. Euro und >90%-Kapitalschutz-Zertifikaten mit 119,9 Mio. Euro. Hebelprodukte, die lediglich für 1,6 Prozent des Marktes stehen, wurden im Wert von 406,7 Mio. Euro umgesetzt.

Die stärksten Zuwächse des Open Interest verzeichneten im Juni Aktienanleihen mit einem Plus von 5,4 Prozent, 100%-Kapitalschutz-Zertifikate mit einem Zuwachs von 2,9 Prozent und Express-Zertifikate mit 2,3 Prozent. Nahezu 70 Prozent des investierten Volumens entfallen auf Kapitalschutz-Produkte.

Den stärksten prozentuellen Zuwachs des Open Interest seit Jahresbeginn verzeichneten Hebelprodukte mit +40,4 Prozent (auf 143,2 Mio. Euro), gefolgt von Express-Zertifikaten mit +17,2 Prozent (auf 640,7 Mio. Euro) und 100%-Kapitalschutz-Zertifikaten mit +11,3 Prozent (auf mehr als 4,5 Mrd. Euro). Dies zeigt, dass Privatanleger einerseits Chancen aus der deutlich gestiegenen Volatilität der Märkte abgesichert wahrnehmen, andererseits verstärkt den Erhalt des eingesetzten Kapitals suchen.

Das Gesamtmarktvolumen (Open Interest) des österreichischen Zertifikatemarktes reduzierte sich im Juni um 1,4 Prozent auf 16,3 Mrd. Euro, in den ersten sechs Monaten wuchs das von österreichischen Privatanlegern investierte Volumen um 4,3 Prozent oder 675,6 Mio. Euro.

 

Mehr dazu finden Sie in unserem MARKTBERICHT JUNI.

Ertragschancen in jeder Marktlage

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Diese Seite kann im Internet Explorer unter Version 9 nicht angezeigt werden. Bitte updaten Sie Ihren Internet Explorer oder laden Sie sich einen alternativen Browser herunter (zB. Firefox, Chrome etc.) Vielen Dank für Ihr Verständnis!