Zertifikate bei Österreichs Privatanlegern gut etabliert65 Prozent der österreichischen Privatanleger, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, beschäftigen sich seit mehr als fünf Jahren mit Zertifikaten, rund 40 Prozent sogar seit mehr als zehn Jahren. „Dem Trend des wachsenden Zertifikatemarktes in Österreich entspricht der mit rund 22 Prozent hohe Anteil an Anlegern, die sich erst seit weniger als einem Jahr mit Zertifikaten beschäftigen“, kommentiert Heike Arbter, Vorstandsvorsitzende des Zertifikate Forum Austria, die Ergebnisse der Umfrage: „Offensichtlich motivieren Marktbedingungen wie Niedrigzinsniveau bei gleichzeitig seitwärts tendierenden Aktienmärkten zur Suche nach Alternativen, die mittel- bis langfristig attraktive Renditen bei begrenztem Risiko ermöglichen. Zertifikate bieten vielfältige Möglichkeiten, die gewünschten Anlageziele zu erreichen.“ Seit wie vielen Jahren beschäftigen Sie sich mit Zertifikaten? Das Zertifikate Forum Austria startete Ende Oktober eine regelmäßige Befragung von Privatanlegern, um mehr Wissen über den Umgang mit Zertifikaten zu gewinnen. Zu Beginn jeden Monats wird online eine Frage gestellt, die über die Website des ZFA, die Zertifikate-Sites von Erste Group, Raiffeisen Centrobank, UniCredit und Vontobel, über die Zertifikate-Site der Wiener Börse sowie über die Medien boerseexpress, Börsen-Kurier, boerse-social.com, GELD-Magazin, finanzen.net und Onvista veröffentlicht wird. Rückfragehinweis: |
Ertragschancen in jeder Marktlage