Autor-Archiv für zfa.redakteur
Sehr geehrte Damen und Herren! Im April verzeichnete der österreichische Zertifikatemarkt einen deutlich gestiegenen Open Interest. Das von Privatanlegern investierte Volumen stieg im vergangenen Monat um 391,5 Mio. Euro auf 14,4 Mrd. Euro. Besonders hervorzuheben ist die starke Nachfrage nach Zinsprodukten, deren Volumen um 255,6 Mio. Euro bzw. 13,2 Prozent wuchs. Auffällig war auch das ...
Editorial Heike Arbter und Frank Weingarts weiterhin an der Spitze Fixkupon und Teilschutz stärker nachgefragt Ergebnis Trend des Monats April Abstimmung Trend des Monats Terminvorschau
Der 6. virtuelle Stammtisch des Zertifikate Forum Austria stand unter dem Motto „Das kleine 4×4 des Investierens“. Dazu gab es von den vier ZFA-Mitgliedern in jeweils vier Minuten vier Produktvorstellungen. Eine Zusammenfassung zu diesem Stammtisch finden Sie hier: Summary
Wien, 04.05.2023 Ergebnis Trend-des-Monats April 2023 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Wien, 03.05.2023 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
18. Oktober 2023 13. Dezember 2023
MiFID II erfordert ab 2018 von Beratern zertifiziertes Wissen zu Finanzprodukten, um eine qualifizierte Kundenberatung zu gewährleisten. Berater und Anleger, die an einer unabhängigen Wissensvermittlung Interesse haben, besuchen die Veranstaltungen des ZFA, die mit CFP-Credits akkreditiert sind, wie z.B. der jährliche Jahresauftakt und Kongress oder nehmen Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch, wie z.B. bei der Wiener Börse ...
MiFID II erfordert ab 2018 von Beratern zertifiziertes Wissen zu Finanzprodukten, um eine qualifizierte Kundenberatung zu gewährleisten. Berater und Anleger, die an einer unabhängigen Wissensvermittlung Interesse haben, nehmen am besten das Angebot der WIENER BÖRSE AG für Ausbildung und Wissensvermittlung in Anspruch: Nähere Informationen finden Sie hier: WIENER BÖRSE AKADEMIE
Handelstätigkeit steigt im März um 74,8 Prozent Bei Anlageprodukten weitet sich das Volumen um 86,0 Prozent aus Bonus-Zertifikate, Aktienanleihen und Index-Zertifikate mit steigendem Open Interest Wien, am 20. April 2023 Im März verzeichnete der österreichische Zertifikatemarkt stark steigende Umsätze. Das Handelsvolumen erhöhte sich um 74,8 Prozent, das bedeutet, dass Zertifikate im Wert von 454,0 Mio. Euro ...
Editorial „Wir müssen strukturierte Produkte neu lernen“ – Thomas Wulf Terminvorschau
6. Zertifikate-Stammtisch am Dienstag, 19. April um 17.00 Uhr . Das virtuelle Treffen stand unter dem Motto „Das kleine 4×4 des Investierens“ und die vier Mitglieder des ZFA werden Ihnen einen Einblick in den Zertifikatemarkt geben. Eine Zusammenfassung zu diesem Stammtisch finden Sie hier: Summary Einladung Für diverse Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Email: office@zertifikateforum.at jederzeit ...
Open Interest von 312 Mrd. Euro in den einbezogenen Märkten, steigende Produktzahlen bei leicht rückläufigen Börsenumsätzen Die Umsätze mit Anlage- und Hebelprodukten an den berichtenden europäischen Finanzmärkten gingen im vierten Quartal 2022 im Quartalsvergleich um 21 Prozent und im Jahresvergleich um 37 Prozent auf 25 Milliarden Euro zurück. Diese und weitere Marktdaten hat die European ...
Lebhafter Handelsumsatz: + 27,4 Prozent Starke Nachfrage nach Aktienanleihen und Express-Zertifikaten Zinsprodukte verlieren 5,6 Prozent an Volumen Wien, am 27. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Im Februar entwickelte sich der österreichische Zertifikatemarkt stabil, der Open Interest blieb im Wesentlichen mit insgesamt 14,2 Mrd. Euro gleich. Der Rückgang von 0,1 Prozent ist darauf zurückzuführen, dass ...
Editorial Zertifikate Indizes Terminvorschau
Wien, 02.03.2023 Ergebnis Trend-des-Monats Februar 20223 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Open Interest wächst um 4,1 Prozent bzw. 559,2 Mio. Euro Zugewinne in allen Kategorien, auch bei Zinsprodukten Moderater Handel: Umsatz 204 Mio. Euro Wien, am 01. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Im Jänner stieg das am österreichischen Zertifikatemarkt von Privatanlegern investierte Volumen deutlich um 4,1 Prozent bzw. rund 560 Mio. Euro auf insgesamt 14,2 ...
Unter diesem Titel gab Monika Rosen, Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, im Rahmen der Jahresauftakt-Veranstaltung des Zertifikate Forum Austria am 1. Februar 2023 einen Ausblick für den Kapitalmarkt. Mehr dazu finden Sie in unserem Newsletter: NL Februar
Unter diesem Titel gab Gunter Deuber, Bereichsleiter Volkswirtschaft und Finanzanalyse RBI, im Rahmen der Jahresauftakt-Veranstaltung des Zertifikate Forum Austria am 1. Februar 2023 einen Ausblick für den Kapitalmarkt. Mehr dazu finden Sie in unserem Newsletter: NL Februar
Editorial Weingarts fordert steuerlicher Entlastung „Multiple Krisen und Veranlagungschancen: Von Tina zu Tara“ – G. Deuber „Investieren in einer multipolaren Welt“ – M. Rosen Terminvorschau
Das Zertifikate Forum Austria und die führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs sowie das ZertifikateJournal als Co-Veranstalter des Awards freuen sich, Sie zum Zertifikate Kongress und Award Austria 2023 einladen zu dürfen.Freuen Sie sich auf einen interessanten Kongress und eine festliche Preisverleihung am Abend.Reservieren Sie sich bitte schon jetzt diesen Termin.Eine detaillierte Einladung mit dem genauen Programm erhalten ...
Das Zertifikate Forum Austria und die führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs sowie das ZertifikateJournal als Co-Veranstalter des Awards freuen sich, Sie zum Zertifikate Kongress Austria 2023 einladen zu dürfen.Freuen Sie sich auf einen interessanten Kongress und eine festliche Award-Preisverleihung am Abend. Reservieren Sie sich bitte schon jetzt diesen Termin. Eine detaillierte Einladung mit dem genauen Programm erhalten ...
Nettomittelzuflüsse in den Zertifikatemarkt trotz schwierigen Börsenumfelds Dank des gestiegenen Zinsniveaus wieder 100 % Kapitalschutz möglich Zertifikate für langfristigen Vermögensaufbau bzw. Vorsorge bestens geeignet Steuerliche Entlastung für Vorsorgeinvestitionen in Wertpapiere gefordert Wien, 01.02.2023 Download Pressemitteilung Mehr Info & Fotos zum Jahresauftakt Hinweis für Rückfragen: Bernhard Grabmayr Email: b@grabmayr.co, Tel: +43 / 664 142 1221 ...
Open Interest steigt um 0,8 Prozent Ruhiger Handel zum Jahresausklang Signifikanter Anstieg bei Zinsprodukten um 12,0 Prozent Wien, am 26. Jänner 2023 Im Dezember wuchs der österreichische Zertifikatemarkt in moderatem Ausmaß um 0,8 Prozent. Damit setzte er den Wachstumstrend des Herbstes fort. Das Open Interest stieg um 105,5 Mio. Euro auf insgesamt 13,7 ...
„Anlageperspektiven 2023“ Unter diesem Titel gaben Philipp Arnold (Raiffeisen), Frank Weingarts (onemarkets by UniCredit), David Hartmann (Vontobel) und Uwe Kolar (Erste Group) beim 5. Virtuellen Zertifikate-Stammtisch am 19. Jänner 2023 ihre Einschätzungen zur Zins- und Marktentwicklung im neuen Jahr ab. Wien, 24.01.2023 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Mehr dazu in der Pressemitteilung und Marketing Report Q3
Editorial Einladung – 5. Virtuelle Zertifikate Stammtisch Drei Fragen an Monika Rosen – Vizepräsidentin ÖAG Trend des Monats Terminvorschau
Wien, 17.01.2023 Ergebnis Trend-des-Monats Dezember 2022 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Die vier Emittenten freuten sich über das große Interesse am 5. virtuellen Zertifikate-Stammtisch am Donnerstag, 19. Jänner 2023 um 17.00 Uhr und gaben unter dem Motto „ANLAGEPERSPEKTIVEN 2023“ den 25 Teilnehmern einen Ausblick auf das neue Jahr 2023 am Zertifikatemarkt. Einladung Präsentation ERSTE Präsentation Bank Austria Folder UniCredit Präsentation Raiffeisen Zertifikate Produktbroschüre Raiffeisen Zertifikate Präsentation ...
Das ZFA lud zum Start in das neue Zertifikatejahr auch im Jahr 2023 zu einem Zertifikate Jahresauftakt in die Säulenhalle der Wiener Börse ein. Wir freuten uns, zahlreiche Interessent:innen zu Vorträgen von Monika Rosen (Vizepräsidentin ÖAG) und Gunter Deuber (Bereichsleiter Volkswirtschaft und Finanzanalyse bei Raiffeisen Bank International AG) sowie zu weiteren aktuellen Themen rund um ...
Wien, am 19.12.2022 Open Interest steigt um 1,5 Prozent bzw. 201 Mio. Euro Handelsvolumen steigt um 16,6 Prozent bzw. 43 Mio. Euro Wachstum in allen Kategorien (außer Zins- und Hebelprodukten) Im November wuchs der österreichische Zertifikatemarkt sowohl in Bezug auf den Open Interest als auch auf das Handelsvolumen in moderatem Ausmaß. Der Open Interest stieg um 1,5 ...
High launch level of structured products set to continue in Europe EUR 289 billion open interest across reporting markets / turnover slightly fallin Pressemitteilung und Marketing Report Q3
Product numbers are rising while turnover falls on reporting Europe’s structured products markets with open interest amounting to EUR 307 billion. These and other market data were sourced by the European Structured Investment Products Association (EUSIPA) from its members and analysed by Avaloq Evolution AG. Click on the below to find out more. Pressemitteilung ...
Editorial Neuer Nachhaltigkeits-Kodex Terminvorschau
Wien, am 05. Dezember 2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Open Interest steigt um 3,4 Prozent Handelsumsätze legen um 23,6 Prozent zu Bereits 3 Mrd. EUR in den ersten 10 Monaten umgesetzt Wien, am 24.11.2022 Im Oktober belebte sich der österreichische Zertifikatemarkt deutlich: Das Open Interest des Gesamtmarktes stieg um 3,4 Prozent oder 317,5 Mio. EUR auf insgesamt 13,4 Mrd. EUR, der Handelsumsatz ...
Editorial Innovationen des Jahres Terminvorschau Trend des Monats
Wien, 10.11.2022 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Unter welchen Gesichtspunkten veranlagen Sie jetzt?
Die Münchner Regisseurin Vanessa Weber von Schmoller zeigte ihren jüngst fertiggestellten Text über das Aussterben der Wildbienen. In eindrucksvollen, sehr persönlichen Sequenzen zeigt sie Menschen, die sich im Alltag um das Überleben dieser für den Bio-Kreislauf unseres ganzen Planeten überlebenswichtigen Lebewesen kümmern. „Ein Himmel voller Bienen“ zeigt auch, wie Unternehmen ohne großen Aufwand einen Beitrag ...
– Hebelprodukte mit deutlicher Umsatzsteigerung – Nettomittelzuflüsse bei Anlageprodukten – Insgesamt ruhiger Handel Wien, am 31.10.2022 Der österreichische Zertifikatemarkt erlebte einen ruhigen September. Der Open Interest des Gesamtmarktes geht im Einklang mit den Aktienmärkten und der Entwicklung der Zinsen um 5,7 Prozent zurück. Der Rückgang betrifft alle Produktgruppen gleichermaßen, nur bei den Zinsprodukten und bei ...
Die Frage ist nicht neu, aber immer noch sehr spannend zu diskutieren. Vor allem, wenn Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen darüber sinnieren. Hier eine Zusammenfassung. Mehr dazu lesen Sie bitte hier: Podiumsdiskussion Die Podiumsdiskussion finden Sie hier: YouTube
Editorial „Wirtschaft im Zeichen des Krieges! Aussichten für 2023“ – S. Bruckbauer „MiFID II & Zertifikate – Konfusion oder Klarheit?“ – B. Spendig „Geldanlage und Vermögensaufbau – braucht es noch Banken?“ – Podiumsdiskussion „Ein Himmel voller Bienen“- V. Weber von Schmoller Terminvorschau
Unter diesem Titel gab Bernd Spendig, Head of ESG – Client Risk Management bei der HypoVereinsbank UniCredit, Einblicke in den aktuellen Stand der Regulierungsdebatte rund um MiFID und nachhaltige Veranlagungen. Mehr dazu finden Sie hier zum Download Den Vortrag zu dieser Zusammenfassung finden Sie hier: YouTube
In bewährt konstruktiver Manier analysierte Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria, die aktuelle Situation der Weltwirtschaft. Sein Fazit: Wir sollten uns von der pessimistischen Stimmungsmache in Medien nicht zu sehr beeindrucken lassen und einen kühlen Kopf bewahren. Mehr dazu finden Sie hier zum Download Den Vortrag zu dieser Zusammenfassung finden Sie hier: YouTube
Der Zertifikate Kongress 2022 stand unter dem Titel „ZEITENWENDE – ZEIT FÜR ZERTIFIKATE“ und fand am 22.09.2022 im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden des Zertifikate Forum Austria, Frank Weingarts, war in diesem Jahr Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria AG mit dem Vortrag „WIRT SCHAF T IM ...
Kursverluste der Basiswerte drücken Open Interest Handelsumsätze hochsommerlich verhalten Handelsvolumen von Aktienanleihen steigt deutlich an Nettozuflüsse bei Anlage- und Hebelprodukten Wien, am 27. September 2022 Im August entwickelte sich der österreichische Zertifikatemarkt stabil. Die Kursverluste der Basiswerte sorgten für einen Rückgang des Open Interest, der im August 13,8 Mrd. Euro betrug. Sämtliche Produktkategorien von Zinsprodukten ...
Raiffeisen Centrobank wiederum Gesamtsieger Der Vorsprung des Seriensiegers wird geringer Neue Gesichter in den einzelnen Kategorien Wien, am 23. September 2022 Beim 16. Zertifikate Award, der 2022 wiederum vom Zertifikate Forum Austria in bewährter Kooperation mit dem ZertifikateJournal organisiert wurde, gab es zwar mit Raiffeisen Centrobank wie in all den Vorjahren den gleichen Gesamtsieger, ...
Editorial Zertifikate Kongress & Award 2022 Neu bei den Awards Trend des Monats Terminvorschau
Wien, am 20. September 2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Erstmals seit Jahren steigt der Open Interest der strukturierten Zinsprodukte Positive Entwicklung des Gesamtmarktes im Juli Alle Kategorien mit moderater sommerlicher Handelstätigkeit Wien, am 29. August 2022 Die Bewegungen an den Zinsmärkten spiegeln sich im Juli auch am österreichischen Zertifikatemarkt wider. Erstmals seit Jahren konnte eine Steigerung des Open Interest in der Kategorie der strukturierten ...
Der Zertifikate Kongress 2022 stand unter dem Titel „ZEITENWENDE – ZEIT FÜR ZERTIFIKATE“ und fand am 22.09.2022 im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden des Zertifikate Forum Austria, Frank Weingarts, war in diesem Jahr Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria AG mit dem Vortrag „WIRT SCHAF T IM ...
Im Juni wurden 400 Mio. EUR in Kapitalschutzprodukte investiert Alle anderen Produktgattungen auch kursbedingt mit Volumensverlusten Sehr lebhafte Umsatztätigkeit zeigt die Agilität des Marktes Wien, am 25. Juli 2022 Sehr geehrte Damen und Herren! Am österreichischen Zertifikatemarkt wurden im Monat Juni 400 Mio. Euro in Kapitalschutz-Zertifikate investiert. Das Volumen dieser Produktgattung stieg um mehr als ...
Download Markbericht März 2022
Download Markbericht Februar 2022
Download Marktbericht Jänner 2022
Editorial Voting – Zertifikate Award 2022 Vollständige Digitalisierung ist die Voraussetzung für Wachstum, Effizienz und Compliance – Interview mit LPA Gut Gelaufen Solide Chancen Trend des Monats Terminvorschau
Wien, am 21. Juli 2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Die Turbulenzen an den Börsen halten an. Wer Aktien scheut, kann mit Aktienanleihen derzeit zweistellige Renditen erzielen. Umwelt und Technologien bieten Chancen. Mehr dazu Uwe Kolar im Interview mit dem Trend: Interview Wien, 18.07.2022
Editorial Heike Arbter – Wiederwahl als Präsidentin EUSIPA EUSIPA ist Plattform und Sprachrohr EUSIPA Marktbericht Q1 ZFA Marktbericht Mai Terminvorschau
Handelsumsatz steigt im Mai um rund 50% auf 361,5 Mio. EUR Steigende Nachfrage nach Anlageprodukten führt zu Anstieg des Open Interest Aktienanleihen und Express-Zertifikate besonders gefragt Wien, am 28. Juni 2022 Der österreichische Zertifikatemarkt zeigte sich im Mai von seiner äußerst lebhaften Seite. Das Handelsvolumen stieg gegenüber dem April 2022 um rund 50 ...
Der Umsatz von Anlage- und Hebelprodukten an ausgewählten europäischen Finanzmärkten stieg im 1. Quartal 2022 sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch gegenüber dem Vorjahr (um 4 Prozent) auf insgesamt 45 Billionen Euro. Diese und weitere Marktdaten stammen von den Mitgliedern der European Structured Investment Products Association (EUSIPA) und wurden von der Avaloq Evolution AG ausgewertet. ...
Seit 2016 an der Spitze des europäischen Zertifikate-Verbands und Frank Weingarts ist weiterhin im Board der EUSIPA Download Pressemitteilung Wien, am 23.06.2022
Das Zertifikate Forum Austria freut sich – gemeinsam mit dem ZertifikateJournal – Sie zum diesjährigen 16. Zertifikate Kongress am Donnerstag, 22.09.2022 im UniCredit Center am Kaiserwasser einzuladen. Die Veranstaltung ist mit Credits vom Österreichischer Verband Financial Planners akkreditiert. Einladung und Programm Anmeldung bis 15. September 2022 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Email: event@zertifikateforum.at. Bitte ...
Einladung und Programm Das Zertifikate Forum Austria freut sich – gemeinsam mit dem ZertifikateJournal – Sie zum diesjährigen ZERTIFIKATE AWARD am Donnerstag, 22.09.2022 im UniCredit Center am Kaiserwasser einzuladen. Anmeldung bis 15. September 2022 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Email: event@zertifikateforum.at. Sie erhalten in Folge eine Bestätigung, die Sie zur Teilnahme berechtigt.
Editorial Das Anlagegeschäft wird immer digitaler – C. Bothe Gut Gelaufen Solide Chancen Das Zertifikat des Monats Trend des Monats Terminvorschau
Zertifikate, die nach Meinung von Experten solide Chancen auf zukünftige Erträge mitbringen. Diese Hinweise mögen Fingerzeige vor allem für die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten sein, die das Universum der Zertifikate bietet, diese Hinweise ersetzen jedoch keinesfalls sorgfältige Beratung und ausreichende Information. Die Erste Group emittiert soeben eine 5,25% Fixkupon Express-Anleihe „New Energy“ auf die Basiswerte Linde ...
Handelsumsatz im April 240,5 Mio. Euro Open Interest geht um 1,1 Prozent auf 13,8 Mrd. Euro zurück Zuwächse bei Bonus-Zertifikaten und Hebelprodukten Wien, am 18.05.2022 Der österreichische Zertifikatemarkt zeigt sich im April durchaus vom Geschehen an der Börsen beeinflusst. Das Open Interest der Zinsprodukte und der Anlage- und Hebel-Zertifikate auf Aktien, Indizes und Rohstoffe geht ...
Download Pressemitteilung Wien, am 12.05.2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Wir freuen uns, Sie zum 4. Zertifikate-Stammtisch am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 17.00 Uhr einzuladen. Diesmal steht das virtuelle Treffen unter dem Motto „ZERTIFIKATE SPEED-DATING“: Anlässlich der deutlich veränderten Zins- und Marktsituation diskutieren wir Anlagestrategien und stellen Zertifikate vor, die geeignet sind, unterschiedliche Investment-Ziele zu erreichen. Einladung Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis 16.05.2022 via ...
Wien, am 04.04.2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Lesen Sie hier
Zertifikate Forum Austria Gründungsmitglied der EUSIPA Heike Arbter seit vier Jahren Präsidentin der EUSIPA Auszeichnung für grenzüberschreitende Standardisierung der Information zwischen EU-Behörden und Marktteilnehmern und die Entwicklung eines regulatorischen Dialoges innerhalb der FINDATEX-Plattform vergeben Wien/London/Brüssel, am 25. März 2022 Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Zu dieser Frage gab Benjamin Feingold von Feingold Research beim 3. Virtuellen Zertifikate-Stammtisch am 15. März 2022 aktuelle Einblicke und spannende Ausblicke. Lesen Sie hier
Zu dieser Frage gab Benjamin Feingold von Feingold Research beim 3. Virtuellen Zertifikate-Stammtisch am 15. März 2022 aktuelle Einblicke und spannende Ausblicke. Download Pressemitteilung Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Am 27. und 28. April 2022 findet in Wien wiederum die Ausbildung und die Vorbereitung für die Prüfung zum „Geprüften Zertifikateberater“ in Kooperation mit dem ÖPWZ statt. Am 20. Mai wird die Prüfung abgenommen und das Zertifikat verliehen. Diese Ausbildungsveranstaltung wird von der Bankakademie und dem ZFA organisiert und steht unter der Schirmherrschaft des Österreichischen ...
Editorial Strategische Autonomie als Lösung? – T. Wulf Terminvorschau
Spannende Einblicke in aktuelle Debatten zu EU-Finanzmarktthemen gab Thomas Wulf, Generalsekretär der EUSIPA, im Rahmen des 3. Expertenaustauschs des Zertifikate Forum Austria. Wichtigste Punkte auf seiner Agenda: die makroökonomische Situation angesichts des Russland-Ukraine-Konflikts, die neue strategische Autonomie Europas, Fortschritte in der Kapitalmarktunion und bei der Retail Investment Strategy sowie die Herausforderungen der ESG-Regulation. Wien, 15.03.2022 ...
Der Umsatz von Anlage- und Hebelprodukten an ausgewählten europäischen Finanzmärkten stieg im 4. Quartal 2021 sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf insgesamt 39 Milliarden Euro. Diese und weitere Marktdaten stammen von den Mitgliedern der European Structured Investment Products Association (EUSIPA) und wurden von der Avaloq Evolution AG ausgewertet. ...
Wir freuen uns, am Dienstag, den 15. März 2022 um 17.30 Uhr Herrn Benjamin Feingold als Gast bei unserem Zertifikate Stammtisch begrüßen zu dürfen, der uns unter dem Titel „Rohstoffe vor einem Superzyklus?“ – Zahlreiche Rohstoffe haben 2021 eine starke Performance hingelegt. Ist das der Beginn eines jahrelangen Aufschwungs mit Traumrenditechancen? – Antworten auf diese ...
Editorial Einladung- Zertifikate Stammtisch Geprüfter Zertifikateberater – Ausbildung Europäische Herausforderungen – T. Wulf Es gibt keine Alternative zu Aktien – F. Mostböck Trend des Monats Terminvorschau
Wien, 18.02.2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Zu diesem Ergebnis kamen die Finanzmarktexperten Frank Weingarts (ZFA), Christoph Boschan (Wiener Börse), Thomas Wulf (EUSIPA) und Fritz Mostböck (Erste Group) bei der Jahresauftakt-Veranstaltung 2022 des Zertifikate Forum Austria. Vor allem die Zinsenlandschaft und die neue Volatilität an den Börsen sprechen für strukturierte Produkte. Download Pressemitteilung Wien, 28.01.2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,6 Prozent bzw. 83,3 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 1,9 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,3 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 6,3 Prozent bzw. 20,4 Mio. Euro Wien, am 21.01.2022 Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt ...
Wien, 14.01.2022 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,5 Prozent bzw. 76,5 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 0,6 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,5 Prozent ab Handelsvolumen erhöht sich um 2,0 Prozent bzw. 6,4 Mio. Euro Wien, am 23.12.2021 Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für ...
Editorial der Vorstände Einladung Zertifikate Jahresauftakt 2022 „Das Beste kommt noch!“ – Kornelius Purps Terminankündigung
Das Zertifikate Forum Austria freute sich über das große Interesse für den Zertifikate Jahresauftakt 2022 als digitale Veranstaltung (aufgrund der aktuellen Covid-Situation) am Donnerstag, den 27. Jänner 2022. Einen Blick in die nahe Zukunft gaben uns Thomas Wulf, Generalsekretär der EUSIPA in Brüssel, indem er Brüssler Perspektiven auf ausgewählte politische und regulatorische Themen präsentierte und Fritz Mostböck, Head of ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,1 Prozent bzw. 17,5 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 0,5 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,3 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 4,0 Prozent bzw. 12,1 Mio. Euro Wien, am 09.12.2021 Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger erhöht ...
Unter diesem Titel gab Kornelius Purps, Rentenmarktstratege der UniCredit Bank AG in München, beim 2. Virtuellen Zertifikate-Stammtisch am 17. November 2021 einen Ausblick auf die Konjunktur- und Finanzmarktentwicklungen für 2022. Download Pressemitteilung Wien, 23.11.2021 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at
Editorial Philipp Arnold ZFA Online-Schulung Einladung zum 2. Virtuellen Zertifikate Stammtisch Nachhaltigkeitskodex des ZFA Trend des Monats
30 Prozent der Privatanleger nutzen Teilschutz Mehrheit der Anleger an Vorteilen von Bonus-Zertifikaten und Aktienanleihen interessiert Wien, 15.11.2021 Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Einheitliche Standards für ESG-konforme strukturierte Wertpapiere Die vier im Zertifikate Forum Austria (ZFA) vertretenen Emittenten haben einheitliche Produkt- und Transparenz-Standards für Zertifikate vereinbart, gemäß den Kriterien der nachhaltigen Geldanlage. Diese Standards sind im Nachhaltigkeits-Kodex des ZFA niedergeschrieben und entsprechen den Kriterien, die auch in Deutschland gelten. „Die Nachfrage nach Anlageprodukten, die den ESG-Kriterien entsprechen, steigt ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 1,0 Prozent bzw. 143,3 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 1,5 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,7 Prozent ab Handelsvolumen reduziert sich um 1,7 Prozent bzw. 5,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger vermindert sich im September um ...
EDITORIAL -Frank Weingarts 2. ZERTIFIKATE STAMMTISCH am 17.11.2021 „WAS WIR ÜBER FRAUEN ALS INVESTORINNEN WISSEN MÜSSEN“ – Bettina Fuhrmann „WIE DIGITALISIERUNG UND NEUE KUNDENGRUPPEN DIE FINANZWELT VERÄNDERN“ „DELTA, TAPERING UND INFLATION – EINE GEFAHR FÜR DIE AKTIENMÄRKTE?“ – Peter Brezinschek TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
Wir freuen uns, Herrn Kornelius PURPS als Gast begrüßen zu dürfen, der uns unter dem Titel „2022: Das Beste kommt noch“ einen Einblick in die Konjunktur- und Finanzmarktentwicklungen geben wird.

Immobilien mit knappem Abstand auf Platz 3 Krypto, E-Mobilität und Wasserstoff bleiben Orchideen-Themen Mit 40 Prozent ist Nachhaltigkeit als Anlagethema bei den österreichischen Privatanlegern klar die Nummer 1. Dies ist das Ergebnis der „Trend des Monats“-Umfrage im September, die regelmäßig online durchgeführt wird. Mit deutlichem Abstand – nämlich 20 Prozent – folgt die Digitalisierung als ...
NEUE GESICHTER AUF DEM PODEST, GESAMTSIEGER BLEIBT RAIFFEISEN CENTROBANK Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal riefen zum 15. Mal die Emittenten von strukturierten Produkten zum Zertifikate Award Austria auf, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet werden. Eine unabhängige 21-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online- Brokern und Finanzjournalisten beurteilte ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,8 Prozent bzw. 261,0 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 2,3 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,6 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 76,4 Prozent bzw. 133,9 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im August um ...
ZERTIFIKATE KONGRESS & AWARD GOES HYBRID VOTING ZERTIFIKATE AWARD 2021 WACHSTUMSPERSPEKTIVEN FÜR DEN ÖSTERR. ZERTIFIKATEMARKT – Interview Heike Arbter TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
22 Prozent beauftragen Bankmitarbeiter nach Beratungsgespräch Im August wollte das Zertifikate Forum Austria über die monatliche „Trend des Monats“-Umfrage herausfinden, welche Kanäle von den österreichischen Privatanlegern am stärksten für Transaktionen, also für den Kauf oder Verkauf von Aktien und Zertifikaten, genutzt werden. Mehr als ein Drittel der Investoren – nämlich 36 Prozent – gaben an, ...
„GELDANLAGE NEXT GENERATION“ – Unter diesem Titel veranstaltet das Zertifikate Forum Austria gemeinsam mit dem ZertifikateJournal den Zertifikate Kongress & Award zum ersten Mal als Hybrid-Event.
Programm
Präsentation Peter Brezinschek
Präsentation Bettina Fuhrmann
Der Umsatz von Anlage- und Hebelprodukten an den europäischen Finanzmärkten belief sich im zweiten Quartal 2021 auf 35 Mrd. Euro. Im Vergleich zum ersten Quartal 2021 ging der Umsatz damit um 18 Prozent zurück. Im Jahresvergleich hingegen sank er um 5 Prozent. Diese und weitere Marktdaten stammen von den Mitgliedern der European Structured Investment Products ...
Anleger nutzen die Vorteile der Teilschutz-Zertifikate, um sich für volatile Seitwärtsmärkte oder begrenzte Markt-Korrekturen zu positionieren Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,7 Prozent bzw. 107,7 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 4,4 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,4 Prozent zu Handelsvolumen reduziert sich um 55,2 Prozent bzw. 215,9 Mio. ...
ÖSTERREICH: EIN LEBHAFTER MARKT FÜR ZERTIFIKATE TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
43 Prozent der österreichischen Anleger, die sich an der monatlichen „Trend des Monats“- Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligen, stellen ihr Depot vor Sommerbeginn so auf, dass sie während der Urlaubszeit nicht darauf achten müssen. Fast genauso viele, nämlich 41 Prozent der Anleger, behalten die Märkte im Auge und gestionieren falls erforderlich über ihre mobilen ...
43 Prozent der österreichischen Anleger, die sich an der monatlichen „Trend des Monats“- Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligen, stellen ihr Depot vor Sommerbeginn so auf, dass sie während der Urlaubszeit nicht darauf achten müssen. Fast genauso viele, nämlich 41 Prozent der Anleger, behalten die Märkte im Auge und gestionieren falls erforderlich über ihre mobilen ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,5 Prozent bzw. 74,0 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 0,6 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,8 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich markant um 29,3 Prozent bzw. 88,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Juni ...
GELDANLAGE IST EIN MEGATREND GEWORDEN – Interview mit Ernst Huber (CEO der DADAT Bank) TERMINVORSCHAU
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,9 Prozent bzw. 129,7 Mo. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 0,1 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,1 Prozent zu Handelsvolumen verringert sich um 9,7 Prozent bzw. 32,4 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Mai um ...
NACHHALTIGKEIT UND GREENWASHING: SIAMESISCHE ZWILLINGE – Prof. Otto Lucius ERGEBNIS TREND DES MONATS MAI AKTUELLER TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
Zertifikate Award Austria 2021: RAIFFEISEN CENTROBANK GESAMTSIEGER Das Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal riefen am 30.09.2021 zum 15. Mal die Emittenten von strukturierten Produkten zum Zertifikate Award Austria auf, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet werden. Eine unabhängige 21-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online- Brokern und Finanzjournalisten beurteilte ...
Marktreport und die entsprechende Pressemitteilung des europäischen Dachverbandes EUSIPA zu den Zertifikateumsätzen der europäischen Handelsplätze im 1. Quartal 2021. Der Umsatz von Anlage- und Hebelprodukten in den Ländern, die sich an der Abfrage beteiligten, belief sich im ersten Quartal 2021 auf 43 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das eine Steigerung um 23 Prozent. ...
45 Prozent lehnen Investments in digitale Assets ab 20 Prozent sind investiert, der Rest wartet auf Angebote 14 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, sind bereits in digitale Assets investiert. 5 Prozent haben über Zertifikate und/oder Fonds indirekt eine Veranlagung in Kryptowährungen oder Unternehmen dieser Branche (etwa ...
Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 4,8 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,5 Prozent zu Deutlicher Shift von Garantie zu Renditeoptimierung Handelsvolumen verringert sich um 22,5 Prozent bzw. 97,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger verringert sich im April um 0,1 Prozent bzw. ...
EINLADUNG – 1. VIRTUELLER ZERTIFIKATE STAMMTISCH FRISCH ZERTIFIZIERT, JE NACH ANLAGEBEDÜRFNIS SORTIERT ERGEBNIS TREND DES MONATS APRIL AKTUELLER TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
– ein neues Format für den informellen Austausch innerhalb unserer Branche. Der erste Stammtisch ist dem Thema DIGITALE ASSETS UND DIGITALER VERTRIEB gewidmet und Heiko Geiger – Zertifikate Experte und Head Flow Products Distribution bei Vontobel – wird uns dazu zu Beginn einen kurzen Überblick geben. Einladung und Anmeldung
Zertifikate als Alternative zu Direktinvestments Die Trend-Umfrage im April ergab, dass – wenn es um Inflationsschutz geht – eine Mehrheit der an der „Trend des Monats“-Umfrage teilgenommenen Anleger Aktien bevorzugen. Mit 37 Prozent lag die Beteiligung an börsennotierten Unternehmen bei der Frage „Angst vor Inflation? – Wie sehen Ihre Überlegungen betreffend Assetklassen für Ihre Veranlagung ...
Funktionen von Heike Arbter und Frank Weingarts verlängert Die Organe des Zertifikate Forum Austria haben die jeweils zweijährigen Funktionsperioden der Vorsitzenden verlängert: Im Aufsichtsrat wurde Heike Arbter für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt, die Vorstände bestimmten Frank Weingarts ebenfalls für diesen Zeitraum zu ihrem Vorstandsvorsitzenden. Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria ...
„GELDANLAGE NEXT GENERATION“ Unter diesem Titel veranstaltete das Zertifikate Forum Austria am 30.09.2021 in der RBI gemeinsam mit dem ZertifikateJournal den Zertifikate Kongress & Award zum ersten Mal als HYBRID-EVENT mit interessanten Redner*Innen und Diskussionsteilnehmer*Innen, die sich dem Thema „neue Betriebswege und neue Perspektiven“ widmen : PROGRAMM Sehen Sie den Stream auf Youtube: Hier klicken für ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 97,6 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 6,5 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 3,3 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 27,2 Prozent bzw. 92,3 Mio. Euro Signifikante Zuflüsse in Bonus-Zertifikate und Aktienanleihen Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger ...
JAHRESBERICHT 2020 ZERTIFIKATE: DER BEWEIS FÜR DIE LANGFRISTIGE OUTPERFORMANCE ERGEBNIS TREND DES MONATS MÄRZ AKTUELLER TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
Die Trend-Umfrage im März ergab, dass mehr als die Hälfte der Befragten in Österreich die Finanzbildung als Aufgabe der Schule sieht. 56 Prozent der Österreicher, die sich an der „Trend des Monats“-Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, sehen die Pflichtschulen gefordert, wenn es um Finanz- und Wirtschaftsbildung geht. 18 Prozent der Befragten antworten auf die ...
Schule bei Finanzbildung gefordert Mehr als die Hälfte der Österreicher sieht Finanzbildung als Aufgabe der Schule
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,5 Prozent bzw. 71,9 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 1,9 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,4 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 94,6 Prozent bzw. 165,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Februar ...
An den europäischen Finanzmärkten beliefen sich die Umsätze mit Anlage- und Hebelprodukten auf insgesamt 35 Milliarden Euro im vierten Quartal 2020. Im Vergleich zum dritten Quartal des vergangenen Jahres stiegen die Umsätze um 5 Prozent. Im Jahresvergleich wurde ein Umsatzwachstum in Höhe von 27 Prozent verzeichnet. Diese und weitere Marktdaten wurden erhoben von den Mitgliedern der ...
BEI FINANZWISSEN GIBT ES IN ÖSTERREICH VIEL LUFT NACH OBEN – Interview mit Dr. Bettina Fuhrmann ERGEBNIS TREND DES MONATS FEBRUAR AKTUELLER TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
Auf die Frage „Welche Plattformen nutzen Sie, um sich über Wertpapiere zu informieren?“ nannten 34 Prozent der Anleger, die sich an der monatlichen „Trend des Monats“-Umfrage beteiligten, die Websites der Emittenten an erster Stelle. Newsletter und von Emittenten unabhängige Finanzportale wurden mit 27 Prozent als zweithäufigst genutztes Informationsmedium angegeben. Für 19 Prozent der Anleger ist ...
Anleger informieren sich direkt an der Quelle Websites der Emittenten beliebteste Informationsquelle Persönliche Beratung in der Bank noch vor Social Media Auf die Frage „Welche Plattformen nutzen Sie, um sich über Wertpapiere zu informieren?“ nannten 34 Prozent der Anleger, die sich an der monatlichen „Trend des Monats“-Umfrage beteiligten, die Websites der Emittenten an erster Stelle. ...
RÜCKGANG DES ZERTIFIKATEMARKTES IM JÄNNER Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 1,4 Prozent bzw. 204,7 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 3,8 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,4 Prozent ab Handelsvolumen verringert sich um 42,3 Prozent bzw. 128,0 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes ...
DR. BETTINA FUHRMANN NEUER BEIRAT DIE EU ZWISCHEN BIDEN, BREXIT UND CORONA „KEIN FRÜHLING WIE FRÜHER!“, ABER: „DIE ERHOLUNG IST GESICHERT!“ TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
Das Zertifikate Forum Austria veranstaltete am Donnerstag, den 28.01.2021 den alljährlichen Zertifikate Jahresauftakt als DIGITALE VERANSTALTUNG und freute sich über mehr als 150 Teilnehmer. Einen Blick in die nahe Zukunft gaben Thomas Wulf, Generalsekretär der EUSIPA in Brüssel, indem er über die Vorhaben von Rat und Kommission und deren erwartbare Auswirkungen auf die europäische Finanzszene ...
Jahresauftakt des Zertifikate Forum Austria Thomas Wulf (EUSIPA) über die EU zwischen Biden, Brexit und Corona Stefan Bruckbauer über Geldbasis, Geldmenge und Inflation Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
76 Prozent wollen in den kommenden Monaten in strukturierte Anlageprodukte investieren Bonus-Zertifikate liegen in der Gunst der Anleger knapp vor Express-Zertifikaten 24 Prozent wollen Marktchancen mit Hebelprodukten wahrnehmen Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Wien, 27.01.2021 Die Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien, Frau Univ. Prof. Dr. Bettina Fuhrmann, wird mit sofortiger Wirkung in den Beirat des Zertifikate Forum Austria (ZFA) berufen. Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des ZFA, begründet dies mit Verantwortung des ZFA, einen effizienten Beitrag zu Finanzbildung in Österreich zu leisten: „Frau Dr. Fuhrmann hat ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,9 Prozent bzw. 133,3 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 1,3 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,9 Prozent zu Handelsvolumen im Dezember erhöht sich um 16,7 Prozent bzw. 43,3 Mio. Euro Handelsvolumen für das Gesamtjahr 2020 um 12,2 Prozent höher als 2019 Der ...
ZFA JAHRESAUFTAKT 28.01.2021 EU-KAPITALMARKTUNION TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
Österreicher schätzen strukturierte Produkte für langfristige Vermögensbildung Renditemaximierung als wesentliche Wirkung der Zertifikate Zertifikate eignen sich zur Altersvorsorge Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 2,9 Prozent bzw. 415,8 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 3,2 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 5,7 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 14,2 Prozent bzw. 32,2 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger erhöht sich im ...
Der Vorstand des Zertifikate Forum Austria hat unter Berücksichtigung der derzeit erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Covid -19 und aufgrund des erfolgreichen online-Kongresses & Awards im September 2020 beschlossen, den Zertifikate Jahresauftakt 2021 wieder als digitales Event zu organisieren. Wir freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung, die vom Österreichischer Verband Financial Planners akkreditiert wurde, einladen zu dürfen EINLADUNG UND ...
Biden, Brexit & Vaccine Trend des Monats wissen@zertifikateforum.at Terminvorschau
Das Handelsvolumen der Anlage- und Hebelprodukte an den europäischen Finanzmärkten belief sich im zweiten Quartal auf 33 Mrd. Euro. Im Vergleich zum zweiten Quartal gingen die Umsätze um 11 Prozent zurück. Im Jahresvergleich hingegen bedeutete dies einen leichten Anstieg um 11 Prozent. Die Marktdaten wurden erhoben von den Mitgliedern der European Structured Investment Products Association ...
Corona und Niedrigzins verändern Anlageverhalten – Frank Weingarts, der Vorstandsvorsitzende des Zertifikate Forum Austria, kommentiert das Ergebnis der Umfrage wie folgt: „Es ist das erste Mal, dass in Zeiten eines derart massiven Wirtschaftseinbruchs die Privatanleger nicht in Panik verfielen, sondern nach dem ersten Schreck in Ruhe die Chancen identifizierten und investierten. Das Anlageverhalten zeigt auch ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,7 Prozent bzw. 92,9 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,1 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,9 Prozent ab Handelsvolumen verringert sich um 19,0 Prozent bzw. 53,4 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger verringert sich im ...
Innovationen für den Zertifikatemarkt Trend des Monats Save the Date
„Dieses Ergebnis der Oktober-Umfrage zeigt uns den Reifeprozess des österreichischen Zertifikate-Marktes“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende des ZFA Frank Weingarts die Umfrage: „Wir sehen auch anhand der monatlichen Marktstatistik, dass Teilschutz-Produkte wie etwa Aktienanleihen, Bonus- oder Express-Zertifikate immer stärker nachgefragt werden. Rückfragehinweis: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,9 Prozent bzw. 127,5 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 3,8 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,3 Prozent ab Handelsvolumen erhöht sich um 50,9 Prozent bzw. 94,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im September um ...
ZERTIFIKATE KONGRESS UND AWARD DIGITAL KONGRESS – VORTRÄGE LPA – NEUES FÖRDERMITGLIED DES ZFA TREND DES MONATS TERMINVORSCHAU
„Die Retail-Revolution: Warum Millenials jetzt den Finanzmarkt stürmen und was Corona damit zu tun hat.“ – Nikolaus Jilch (mehr Infos zum Kongress finden Sie hier)
Mehr als ein Drittel der österreichischen Investoren verfolgt täglich die Entwicklung ihres Zertifikats Mehr als ein Viertel blickt zumindest einmal pro Woche auf den Kurszettel Rückfragehinweis: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Der europäische Marktführer für Kapitalmarkttechnologielösungen LPA – Lucht Probst Associates GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt unterstützt ab sofort das Zertifikate Forum Austria als jüngstes Fördermitglied. Mehr über LPA finden Sie unter dem Link (bitte klicken) Hinweis für Rückfragen: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Das Handelsvolumen der Anlage- und Hebelprodukte an den europäischen Finanzmärkten belief sich im zweiten Quartal auf 37 Mrd. Euro. Im Vergleich zum ersten Quartal gingen die Umsätze um 25 Prozent zurück. Im Jahresvergleich hingegen bedeutete dies ein Anstieg um 45 Prozent. Die Marktdaten wurden erhoben von den Mitgliedern der European Structured Investment Products Association (EUSIPA) ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,4 Prozent bzw. 193,7 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,9 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,4 Prozent zu Handelsvolumen verringert sich um 24,3 Prozent bzw. 59,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im August ...
Bereits zum vierzehnten Mal veranstalteten das Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal den Zertifikate Award Austria, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet wurden. Eine unabhängige 23-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online- Brokern und Finanzjournalisten beurteilte die Qualität der Serviceleistungen und Anlagekonzepte jener Emittenten, die auf dem österreichischen Markt tätig ...
Der 14. Zertifikate Kongress und Award 2020 stand unter dem Titel „Time for Change – Zertifikate in jedes Depot“. Der Kongress fand erstmals als virtueller Event statt und stand allen Interessierten offen, was sich merklich in der Zahl der Teilnehmer niederschlug. Nach der Begrüßung durch Frank Weingarts, dem Vorstandsvorsitzenden des Zertifikate Forum Austria, zeigte Gudrun ...
Zertifikate Award Austria 2020: Raiffeisen Centrobank Gesamtsieger Bereits zum vierzehnten Mal veranstalteten das Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal den Zertifikate Award Austria, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet wurden. Eine unabhängige 23-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online- Brokern und Finanzjournalisten beurteilte die Qualität der Serviceleistungen und Anlagekonzepte jener ...
Jahreskongress und Award übersiedeln ins Fernsehstudio Publikumsvoting für den besten Emittenten endet am 15. September Digitaler Event für jedermann zugänglich Rückfragehinweis: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Zertifikate Kongress und Award 2020 goes digital Das Zertifikate-Haus des Jahres „Zertifikate in jedes Depot“ – Interview mit Frank Weingarts Trend des Monats Terminvorschau 2020
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,4 Prozent bzw. 54,2 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 1,0 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,1 Prozent ab Handelsvolumen verringert sich um 17,3 Prozent bzw. 51,5 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger sinkt im Juli ...
Ergebnis der Juli-Umfrage „Trend des Monats“: Wien, am 20.08.2020 Österreicher bleiben bei ihrer Veranlagung zuversichtlich 41 Prozent sehen keine Veranlassung, ihr Anlageverhalten zu ändern 23 Prozent wollen mehr Risiko nehmen, um von der Erholung zu profitieren nur 10 Prozent halten sich von den Märkten fern Rückfragehinweis: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 2,4 Prozent bzw. 330,8 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte um 3,0 Prozent erhöht Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,2 Prozent zu Handelsvolumen erhöht sich um 29,0 Prozent bzw. 66,8 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Juni um ...
„Die Diversität der Märkte ist eine große Herausforderung!“ – Interview mit Heike Arbter Das Zertifikate-Haus des Jahres Trend des Monats Marktentwicklung EUSIPA
Ergebnis der Juni-Umfrage „Trend des Monats“: Österreichische Zertifikate-Anleger sind durchaus bereit, Risiko in Kauf zu nehmen Wien, am 06. Juli 2020 Die anhaltende Nullzins-Phase scheint den Risikoappetit der österreichischen Anleger erhöht zu haben: 31 Prozent der Zertifikate-Anleger, die sich an der „Trend des Monats“-Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligt haben, sehen sich als begrenzt risikobereit, ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,3 Prozent bzw. 175,2 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte ist um 0,2 Prozent gestiegen Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,8 Prozent zu Handelsvolumen verringert sich um 16,2 Prozent bzw. 44,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Mai ...
Heike Arbter als Präsidentin der EUSIPA wiedergewählt – Seit 2016 an der Spitze des europäischen Zertifikate-Verbands – Frank Weingarts weiterhin im Board der EUSIPA Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
DDV-Studie über Performance der Discount-Zertifikate Zertifikate-Indizes Orientierung für langfristige Anleger Trend des Monats Das Zertifikatehaus des Jahres Terminvorschau
„Zertifikate-Haus des Jahres 2020“ Diese Anerkennung wird am 22. September 2020 wie in den Vorjahren vom Zertifikate Forum Austria in Zusammenarbeit mit dem ZertifikateJournal vergeben. Ihre Stimme zählt! Die Verleihung der Awards findet im Rahmen des digitalen Kongresses am 22. September ab 16 Uhr statt. Einladung und Programm (bitte hier klicken) Anmeldung zum Award/Kongress (bitte ...
Ergebnis der Mai-Umfrage „Trend des Monats“: Österreicher nutzen Marktschwäche für Investments Zwei Drittel kaufen Positionen nach oder investieren erstmals Ein Fünftel wartet Marktschwäche ab Vier Prozent verkaufen verlustträchtige Titel Elf Prozent verkaufen Positionen zur Gewinnrealisierung Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,5 Prozent bzw. 61,8 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte verringert sich um 4,5 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,9 Prozent zu Handelsvolumen verringert sich um 51,9 Prozent bzw. 296,2 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im April ...
Zertifikatemarkt zeigt sich in Corona-Krise relativ stabil Das Zertifikatehaus des Jahres – Zertifikate Award 2020 Trend des Monats „Contango gerollt, nicht geschüttelt“ – Basis-Rezepte für das Ölinvestment Terminvorschau
Ergebnis der April-Umfrage „Trend des Monats“ Österreicher mehrheitlich optimistisch für den Aktienmarkt – 57 Prozent glauben an steigenden ATX, nur 12 Prozent an sinkenden Markt Wien, am 12. Mai 2020 Die österreichischen Anleger sind mehrheitlich optimistisch für die Entwicklung des Aktienmarktes: 57 Prozent der Personen, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria ...
Die österreichischen Anleger sind mehrheitlich optimistisch für die Entwicklung des Aktienmarktes: 57 Prozent der Personen, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria im April beteiligten, sehen den ATX zu Jahresende um mindestens 15 Prozent über dem aktuellen Niveau (zu Beginn der Umfrage stand der ATX bei rund 2.000 Punkten). 31 Prozent meinten, ...
- Kursverluste an den Börsen drücken Open Interest um 8,1 Prozent
- Preisbereinigter Rückgang des Volumens beträgt lediglich 0,3 Prozent
- Kapital- und Teilschutzzertifikate bewähren sich in der Krise
- Starke Umsätze sowohl bei Anlage- als auch bei Hebelprodukten
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 8,1 Prozent bzw. 1,2 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte verringert sich um 1,2 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 10,2 Prozent ab Handelsvolumen erhöht sich um 64,4 Prozent bzw. 219,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger verringert sich aufgrund ...
Zertifikate-Indizes zeigen Outperformance gegenüber Direktinvestments Attraktive Chancen am Zertifikatemarkt Trend des Monats Terminvorschau
Ergebnis der März-Umfrage „Trend des Monats“: Online-Medien für Anlageentscheidung bevorzugt – Persönliche Beratung in der Bank hat hohen Stellenwert Online-Medien (also auch die Online-Ausgaben gedruckter Zeitungen) spielen für die Österreicher für Anlageentscheidungen die größte Rolle. Mit 37 Prozent führen sie die Liste der Medien an, die für die Auswahl von Anlageinstrumenten relevant sind. Dies ergab ...
Für 37 Prozent spielen Online-Medien (also auch die Online-Ausgaben gedruckter Zeitungen) für die Österreicher für Anlageentscheidungen die größte Rolle. Dies ergab die jüngste „Trend des Monats“-Umfrage des Zertifikate Forum Austria, die im März 2020 durchgeführt wurde. Mit 27 Prozent liegen die Berater nur knapp hinter den neuen Medien an zweiter Stelle, für 14 Prozent bilden die ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 2,1 Prozent bzw. 304,5 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte verringert sich um 0,4 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,8 Prozent ab Handelsvolumen erhöht sich um 25,6 Prozent bzw. 69,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger verringert sich im ...
Zertifikate in Zeiten der Krise – Interview mit Heiko Geiger, Vorstand ZFA Ergebnis Trend des Monats Februar Aktuelle Umfrage Trend des Monats Terminvorschau
24 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, wünschen sich von der Regierung eine Abschaffung der Vermögensbesteuerung bei Wertpapieren, 23 Prozent eine aktive Förderung der Wertpapierkultur, gefolgt von 19 Prozent, die einer steuerlichen Begünstigung für Vorsorgeprodukte entgegensehen. Jeweils 15 Prozent wünschen sich mehr Regulierung und mehr Konsumentenschutz und ...
Die Handelsumsätze mit Anlagezertifikate und Hebelprodukte sind an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des vierten Quartals gesunken. Im Vergleich zum letzten Quartal ergab sich damit ein Minus von 10 Prozent, im Vorjahresvergleich allerdings ein minimaler Rückgang von 0,1 Prozent. Die Umsätze lagen im vierten Quartal bei 27,5 Mrd. Euro. Das lässt sich den aktuellen Marktdaten ...
24 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, wünschen sich von der Regierung eine Abschaffung der Vermögensbesteuerung bei Wertpapieren, 23 Prozent eine aktive Förderung der Wertpapierkultur, gefolgt von 19 Prozent, die einer steuerlichen Begünstigung für Vorsorgeprodukte entgegensehen. Jeweils 15 Prozent wünschen sich mehr Regulierung und mehr Konsumentenschutz und ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,2 Prozent bzw. 25,8 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 3 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,5 Prozent ab Handelsvolumen verringert sich um 21,1 Prozent bzw. 72,4 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger verringert sich im Jänner ...
Neue Zertifikate Schulung für Berater Jahresauftakt des Zertifikate Forum Austria Terminvorschau
– Megatrend Nachhaltigkeit auch bei strukturierten Wertpapieren wirksam – Niedrigzins wird Wachstum der Branche beflügeln – Financial Literacy zu strukturierten Wertpapieren als Schwerpunkt Rückfragehinweis: Zertifikate Forum Austria office@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 1,5 Prozent bzw. 225,7 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 6,5 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten steigt um 1,3 Prozent Handelsvolumen verringert sich um 24,8 Prozent bzw. 113,5 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Dezember um ...
Im Dezember lautete die Umfrage „Welche Branchen stehen bei Ihren Investments im Fokus?“ Als Antwortmöglichkeiten wurden für das Multiple-Choice-Verfahren a) Gesundheit b) Technologie c) Versorger d) Industrie e) Automotive f) Rohstoffe g) Finanz und h) Logistik angeboten. Die Umfrage ergibt ein klares Bild: 26 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate ...
26 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligen, haben bei ihren Investments Technologiewerte im Fokus. 21 Prozent setzen auf die Gesundheitsbranche. Mit klarem Abstand folgt eine Dreiergruppe: Jeweils 13 Prozent setzen auf Versorger und Finanzwerte, 12 Prozent auf Industrietitel. 8 Prozent bevorzugen Rohstoffe und nur 4 bzw. 3 ...
Der österreichische Zertifikatemarkt durchbrach im November eine Schallmauer: Erstmals in der jungen Geschichte des Marktes für strukturierte Anlageprodukte (wie zum Beispiel Kapitalschutz-Zertifikate, Bonus-Zertifikate, Express-Zertifikate, Aktienanleihen) überstieg das Volumen des Gesamtmarktes die Marke von 15 Milliarden Euro. Download Pressemitteilung
Rückblick Zertifikatejahr 2019 Terminvorschau
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 2,9 Prozent bzw. 418,2 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 1,1 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten steigt um 3,7 Prozent Handelsvolumen steigt um 40,7 Prozent bzw. 132,2 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im November um 2,9 Prozent ...
Die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte sind an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des dritten Quartals gestiegen. Im Vergleich zum letzten Quartal ergab sich damit ein Plus von 20 Prozent, im Vorjahresvergleich sogar eine Steigerung von 34 Prozent. Die Umsätze lagen im dritten Quartal bei 30,7 Mrd. Euro. Das lässt sich den aktuellen Marktdaten entnehmen, ...
Luxemburg als zehnter Landesverband der europäischen Dachorganisation der Emittenten von strukturierten Anlageprodukten (Zertifikaten) beigetreten Rückfragehinweis: Zertifikate Forum Austria h.arbter@zertifikateforum.at, www.zertifikateforum.at Download Pressemitteilung
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,3 Prozent bzw. 48 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 2,1 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten steigt um 0,6 Prozent Handelsvolumen steigt um 18,8 Prozent bzw. 51,4 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger verringert sich im Oktober um 0,3 Prozent bzw. 48 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum ...
Ergebnis Trend des Monats Oktober Rückblick auf die 29. GEWINN Messe „Neue Themen für die kommende Dekade“ – Interview mit Dr. Henning Bergmann (Geschäftsführender Vorstand des DDV) Terminvorschau
Ergebnis der Oktober-Umfrage „Trend des Monats“: EIN VIERTEL DER ANLEGER WÜNSCHT VOLLEN KAPITALSCHUTZ 35 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, benötigen nach eigenen Angaben keinen Kapitalschutz für ihre Investments. 25 Prozent der Anleger hingegen nehmen Kapitalschutz in Höhe von 100 Prozent in Anspruch, 22 Prozent sind mit ...
35 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligen, benötigen nach eigenen Angaben keinen Kapitalschutz für ihre Investments. 25 Prozent der Anleger hingegen nehmen Kapitalschutz in Höhe von 100 Prozent in Anspruch, 22 Prozent sind mit 95 Prozent Kapitalschutz ausreichend abgesichert und 18 Prozent sind mit 90-prozentigem Schutz ihres ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,1 Prozent bzw. 4,9 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte sinkt um 4,9 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten steigt um 2,6 Prozent Handelsvolumen steigt um 43,2 Prozent bzw. 82,5 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im September um 0,1 Prozent bzw. 4,9 Mio. Euro. Das ...
„Zertifikate sind die Brücke vom Sparbuch in ertragreiche Anlageformen“ – Interview mit Mag. Helmut Siegler Frank Weingarts in den Beirat des Österr. Verbands Financial Planners berufen Trend des Monats Terminvorschau
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,6 Prozent bzw. 238,7 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 6,4 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,7 Prozent ab Handelsvolumen geht um 32,5 Prozent bzw. 91,9 Mio. Euro zurück Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im August um ...
„VON KONSERVATIV BIS SPEKULATIV – ZERTIFIKATE SIND FÜR ALLE ANLEGERTYPEN GEEIGNET“ – Interview mit Mag. Philipp Arnold, Vorstandsmitglied des ZFA ERGEBNIS „TREND DES MONATS“ AUGUST HENNING BERGMANN WIRD NEUER BEIRAT IM ZFA UMFRAGE „TREND DES MONATS“ SEPTEMBER TERMINVORSCHAU
Über 40% der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, halten Ihre Zertifikate durchschnittlich mehrere Jahre im Depot. 28 Prozent behalten die Zertifikate bis zu 1 Jahr und knapp 13 Prozent nur wenige Tage im Depot. Lediglich 9 Prozent der Anleger handeln Intraday.
Der seit März 2019 geschäftsführende Vorstand des Deutschen Derivate Verbands (DDV) Dr. Henning Bergmann wird mit sofortiger Wirkung in den Beirat des Zertifikate Forum Austria (ZFA) berufen. Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des ZFA, begründet dies mit der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen ZFA und DDV. Dr. Bergmann bekleidet bereits seit dem 1. Oktober 2017 das Amt des ...
Die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte sind an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des zweiten Quartals stabil geblieben. Weder im Vergleich zum letzten Quartal noch im Vorjahresvergleich ergaben sich signifikante Veränderungen. Die Umsätze lagen im zweiten Quartal bei 25,6 Mrd. Euro. Das lässt sich den aktuellen Marktdaten entnehmen, die von der European Structured Investment Products ...
• Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,4 Prozent bzw. 61,8 Mio. Euro • Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 3,6 Prozent zurück • Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,2 Prozent zu • Handelsvolumen steigt um 24,3 Prozent bzw. 55,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,3 Prozent bzw. 189,9 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 0,1 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,0 Prozent zu Handelsvolumen sinkt um 12,1 Prozent bzw. 31,2 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Juni um ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt um 0,2 Prozent bzw. 21,7 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte steigt um 0,1 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,3 Prozent ab Handelsvolumen erhöht sich um 35,2 Prozent bzw. 67,4 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger sinkt wegen negativer Preiseffekte ...
„Das Zertifikat ist der digitale Pionier der Investment-Industrie“- Interview mit Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria Trend des Monats Mai – „Wie lange halten Sie Ihre Zertifikate durchschnittlich im Depot“ Terminvorschau
Je rund ein Viertel der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, vertrauen beim Kauf eines Finanzproduktes auf Informationen von unabhängigen Finanzportalen und Beratung durch den Bank- bzw. Anlageberater. 22 Prozent informieren sich auf den Internetseiten der Emittenten und nur knapp 14 Prozent der Anleger holen sich Informationen von Zeitungen, ...
Die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte sind an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des ersten Quartals insgesamt gesunken. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Schlussquartal des Vorjahres um 7,0 Prozent auf 25,7 Mrd. Euro zurück. Im Jahresvergleich bedeutete dies ein Minus von 21,0 Prozent. Das lässt sich den aktuellen Marktdaten entnehmen, die von der European ...
Volumenszuwachs im April auf 14,4 Mrd. Euro Seit Jahresbeginn Zuwachs um 6,6 Prozent Zinsprodukte rückläufig, Anlage- und Hebelprodukte legen zu Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im April um 0,8 Prozent bzw. 112,5 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt damit zum Monatsende April 14,4 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,8 Prozent bzw. 112,5 Mio. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,1 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,3 Prozent zu Handelsvolumen verringert sich um 0,8 Prozent bzw. 1,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im April ...
ZERTIFIKATE KONGRESS & AWARD 2019 DER ZERTIFIKATE AWARD 2019
Zertifikate Award Austria 2019: Raiffeisen Centrobank wiederum Gesamtsieger Steigende Zahl an Teilnehmern zeigt zunehmende Bedeutung des österreichischen Zertifikatemarktes Bereits zum dreizehnten Mal veranstalteten gestern Abend das Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal den Zertifikate Award Austria, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet wurden. Eine unabhängige 22-köpfige Fachjury aus Asset Managern, ...
Der Zertifikate Kongress 2019 stand unter dem Titel „Klarheit und Orientierung in spannenden Zeiten“. Nach der Begrüßung durch den neuen Vorstandsvorsitzenden des Zertifikate Forum Austria, Frank Weingarts, war in diesem Jahr Eröffnungsredner Mag. Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria AG mit dem Vortrag „War es das mit dem Aufschwung im Euroraum? Aussichten für Wirtschaft ...
Bereits zum dreizehnten Mal veranstalteten gestern Abend das Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal den Zertifikate Award Austria, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet wurden. Eine unabhängige 22-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten beurteilte die Qualität der Serviceleistungen und Anlagekonzepte der Emittenten, die auf dem österreichischen Markt ...
Für 30 Prozent der österreichischen Privatanleger, die sich an der „Trend des Monats“-Umfrage des ZFA im April beteiligten, haben ethische und ökologische Aspekte ihrer Veranlagung hohe Bedeutung. Für 39 Prozent ist der Faktor Nachhaltigkeit von so hoher Bedeutung, dass sie diese Aspekte bei der Anlageentscheidung zunehmend in Betracht ziehen. Für das restliche Drittel der Anleger ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt leicht um 0,5 Prozent Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,9 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 0,2 Prozent ab Handelsvolumen verringert sich um 19,3 Prozent bzw. 46,0 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger sinkt im März leicht um ...
FRANK WEINGARTS NEUER VORSITZENDER DES ZFA TREND DES MONATS ZERTIFIKATE AWARD AUSTRIA: Wer wird der beste Emittent im Bereich Info & Service 2019? „AUCH ANLAGEPROFIS HANDELN IRRATIONAL“ – Interview mit Univ.-Prof. Dr. Teodoro D. Cocca, Beirat des ZFA TERMINVORSCHAU
Heike Arbter wird Vorsitzende des Aufsichtsrats Philipp Arnold wird Vorstandsmitglied Frank Weingarts wurde zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des Zertifikate Forum Austria gewählt. Weingarts, 54, Head of Private Investor Products Austria im Team onemarkets der UniCredit und Mitglied des Vorstands des Zertifikate Forum Austria seit der Gründung im Jahr 2006, folgt damit Heike Arbter, die ...
41 Prozent der Österreicher, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, halten Bonus-Zertifikate in der gegenwärtigen Marktphase für die interessanteste Kategorie. 24 Prozent der Anleger favorisieren Aktienanleihen. Dass volatile Marktphasen mit unsicheren Perspektiven Kapitalschutz attraktiv erscheinen lassen, meinen immerhin 17 Prozent der privaten Investoren. 13 Prozent der Anleger sehen durchaus Chancen ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 2,5 Prozent auf 14,3 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte wächst um 2,0 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,8 Prozent zu Handelsvolumen steigt um 91,4 Prozent bzw. 114,1 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Februar um 2,5 ...
Ab sofort können Privatanleger und Interessenten unter www.zertifikateaward.at am Publikumsvoting des Zertifikate Award Austria teilnehmen. Diesmal wurde die Kategorie „Info & Service/Emittentenqualität“ für die Abstimmung durch das Publikum geöffnet, weil die einzelnen Anleger und Berater wohl am besten die Qualität des Informationsmaterials bzw. der Apps und der Internet-Seiten beurteilen können. Die Anleger sollen jenen Emittenten ...
Am 08. März 2019 berichtet die EUSIPA im Marktbericht, dass die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des vierten Quartals gestiegen sind. Die Umsätze gingen im Vergleich zum dritten Quartal um 22,0 Prozent auf 27,8 Mrd. Euro nach oben. Im Jahresvergleich bedeutete dies dennoch ein Minus von 4,0 Prozent. Das ...
PUBLIKUMSPREIS ZERTIFIKATEAWARD – Bester Emittent im Bereich Info und Service 2019 TREND DES MONATS: „Welche Zertifikatestruktur erscheint Ihnen in der gegenwärtigen Marktphase am geeignetsten?“ „ZERTIFIKATE BRAUCHEN EMOTIONEN!“ – Interview mit Uwe Kolar, Vorstandsmitglied des ZFA BÖRSENTAG WIEN 2019 – RÜCKBLICK TERMINVORSCHAU
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 3,6 Prozent auf 14,0 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte wächst um 4,0 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 3,4 Prozent zu Handelsvolumen verringert sich um 44,1 Prozent bzw. 98,7 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Jänner um ...
68 Prozent der österreichischen Privatanleger, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligt haben, investieren in Zertifikate, um ihre Renditechancen zu erhöhen. 18 Prozent kaufen Zertifikate, um ihr Depot abzusichern, und für 12 Prozent ist die Motivation, dass sie damit in Basiswerte oder Anlageklassen investieren können, die sonst nicht oder nur schwer ...
Im Februar lautet die Frage der „Trend des Monats“-Umfrage des ZFA: „Welche Zertifikatestruktur erscheint Ihnen in der gegenwärtigen Marktphase am geeignetsten?“ Als Antwortmöglichkeiten werden für das Multiple-Choice-Verfahren a) Kapitalschutz-Zertifikate, b) Bonus-Zertifikate, c) Aktienanleihen oder d) Express-Zertifikate angeboten. In etwa vier Wochen wird das Ergebnis auf den Seiten der teilnehmenden Organisationen veröffentlicht. Das Zertifikate Forum Austria ...
68 Prozent der österreichischen Privatanleger, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligt haben, investieren in Zertifikate, um ihre Renditechancen zu erhöhen. 18 Prozent kaufen Zertifikate, um ihr Depot abzusichern, und für 12 Prozent ist die Motivation, dass sie damit in Basiswerte oder Anlageklassen investieren können, die sonst nicht oder nur schwer ...
Uwe Kolar neu im Vorstand des ZFA Jahresauftakt des Zertifikate Forum Austria
Uwe Kolar vertritt seit 1. Februar die Erste Group Bank AG im Vorstand des Zertifikate Forum Austria. Er folgt damit auf Pedram Payami, der diese Funktion seit November 2017 innehatte. „Ich bedanke mich bei Pedram für seine konstruktive Zusammenarbeit im Vorstand des Forums“, sagt Heike Arbter, Vorsitzende des Vorstandes des Zertifikate Forum Austria und begrüßt ...
Volumenszuwachs um 5,7 Prozent auf 13,5 Milliarden Euro Handelsvolumen steigt um 17,2 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro Der österreichische Zertifikatemarkt zeigte im schwierigen Börsenjahr 2018 Stärke und konnte in nahezu allen wichtigen Kennzahlen zum Teil deutlich wachsen. Während der ATX im Jahresverlauf um rund 20 Prozent an Wert nachgab und das Zinsniveau nahe der Nulllinie ...
Volumen des Zertifikatemarktes sinkt im Dezember um 1,1 Prozent auf 13,5 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte wächst um 0,8 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 2,0 Prozent ab Handelsvolumen verringert sich um 19,1 Prozent bzw. 52,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger geht im ...
Mag. Helmut Siegler, Vorstand der Schoellerbank, wird mit sofortiger Wirkung in den Beirat des Zertifikate Forum Austria berufen. Heike Arbter, Vorstandsvorsitzende des ZFA, begründet dies mit seiner ausgezeichneten Vernetzung in Österreich, aber auch am europäischen Finanzmarkt: „Wir sind zuversichtlich, dass Helmut Siegler mit seinem Wissen die Entwicklung des österreichischen Zertifikatemarktes unterstützen und fördern wird.“ Helmut ...
Wien, am 9. Jänner 2019 Im Jänner lautet die Frage der „Trend des Monats“-Umfrage des ZFA: „Warum kaufen Sie Zertifikate?“ Als Antwortmöglichkeiten werden für das Multiple-Choice-Verfahren a) die Chancen auf attraktive Renditen, b) die einfache Handelbarkeit der Zertifikate, c) die Möglichkeiten der Depotabsicherung sowie d) die Vielfalt der Veranlagungsmöglichkeiten in Anlageklassen und Basiswerte angeboten. In ...
Rückblick Zertifikatejahr 2018 Trend des Monats Terminvorschau 2019
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,2 Prozent auf 13,6 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte wächst um 1,6 Prozent Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten nimmt um 1,0 Prozent zu Handelsvolumen steigt um 21,4 Prozent bzw. 48,8 Mio. Euro an Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im November um ...
65 Prozent der österreichischen Privatanleger, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, beschäftigen sich seit mehr als fünf Jahren mit Zertifikaten, rund 40 Prozent sogar seit mehr als zehn Jahren. „Dem Trend des wachsenden Zertifikatemarktes in Österreich entspricht der mit rund 22 Prozent hohe Anteil an Anlegern, die sich erst seit ...
65 Prozent der österreichischen Privatanleger, die sich an der monatlichen Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, beschäftigen sich seit mehr als fünf Jahren mit Zertifikaten, rund 40 Prozent sogar seit mehr als zehn Jahren. „Dem Trend des wachsenden Zertifikatemarktes in Österreich entspricht der mit rund 22 Prozent hohe Anteil an Anlegern, die sich erst seit ...
Am 30. November 2018 berichtete die EUSIPA in ihrem Marktbericht, dass die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des dritten Quartals gesunken sind, wobei die hohe Neuemissionstätigkeit unverändert hoch ist. Für weiterführende Informationen finden Sie hier die Presseaussendung der EUSIPA.
Teodoro D. Cocca wird Beirat des Zertifikate Forum Austria KOMPLEXITÄT NEU BEWERTEN – Wissenschaftliche Studie aus Deutschland Terminvorschau
Volumen des Zertifikatemarktes bleibt stabil: –0,004 Prozent Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,9 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten wächst um 0,5 Prozent Handelsvolumen steigt um 78,9 Prozent bzw. 100,3 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger sinkt im Oktober marginal um 0,004 Prozent bzw. 493.000 ...
Der Professor für Asset Management an der Johannes Kepler Universität Linz Teodoro D. Cocca wird mit sofortiger Wirkung in den Beirat des Zertifikate Forum Austria berufen. Heike Arbter, Vorstandsvorsitzende des ZFA, begründet dies mit seinem langjährigen und diversifizierten wirtschaftswissenschaftlichen Background und seiner praktischen Erfahrung: „Wir hoffen, dass er mit seinem Know-how die Entwicklung des österreichischen ...
Volumen des Zertifikatemarktes steigt leicht um 0,1 Prozent Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,8 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten wächst um 0,5 Prozent Handelsvolumen sinkt um 40,2 Prozent bzw. 85,5 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im September um 0,1 Prozent bzw. 8,9 ...
Das Zertifikate Forum Austria startet mit Anfang Oktober eine regelmäßige Befragung von Privatanlegern, um mehr Wissen über den Umgang mit Zertifikaten zu gewinnen. Zu Beginn jeden Monats wird online eine Frage gestellt, die über die Website des ZFA, die Zertifikate-Sites von Erste Group, Raiffeisen Centrobank, UniCredit und Vontobel, über die Zertifikate-Site der Wiener Börse sowie ...
Trend des Monats Unsichere Börseperspektiven? Expertenmeinungen und -ansichten Herausforderungen und Perspektiven für die Zertifikatebranche Interview mit Alexander Höptner (Sprecher der GF der Boerse Stuttgart GmbH) Terminvorschau
Volumen des Zertifikatemarktes steigt leicht um 0,1 Prozent – Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 1,9 Prozent zurück – Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten wächst um 1,1 Prozent – Handelsvolumen steigt um 21,0 Prozent bzw. 37,0 Mio. Euro
Umfassende Studien in Deutschland und der Schweiz haben die unterschiedlichen Kosten erhoben Melden Sie sich hier an und erhalten Sie unseren aktuellen Newsletter per E-Mail. Anmelden
Digitales Zertifikate-Universum Strukturierte Wertpapiere bei deutschen Privatanlegern etabliert Interview mit Simone Kahnt-Eckner (CFO/COO der Frankfurter Börse) Terminvorschau
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,8 Prozent auf 13,5 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte geht um 0,8 Prozent zurück Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten wächst um 3,3 Prozent Handelsvolumen fällt um 44,7 Prozent auf 175,6 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Juli um 1,8 ...
Anhaltendes Wachstum des Zertifikatemarktes Sind Zertifikate zu teuer? Wie können Anleger die Kosten managen? Interview mit Dr. Christoph Boschan (CEO der Wiener Börse AG)
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 0,5 Prozent auf 13,2 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte nimmt um 0,9 Prozent zu Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten wächst um 0,2 Prozent Handelsvolumen legt um 26,7 Prozent auf 317,8 Mio. Euro zu Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Juni um ...
Am 30. August 2018 berichtete die EUSIPA in ihrem Marktbericht, dass die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des ersten Halbjahres etwas gesunken sind. Der Rückgang ist in erster Linie auf die Entwicklungen im deutschen und schwedischen Markt zurückzuführen Für weiterführende Informationen finden Sie hier die Presseaussendung der EUSIPA.
Weltmeisterliche Geldanlage Aktuelle Zertifikateindizes EUSIPA Marktbericht
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Mai um 0,3 Prozent bzw. 33,5 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum Monatsende Mai 13,2 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn kann damit ein Anstieg des Open Interest um 3,1 Prozent bzw. 394,1 Mio. Euro verzeichnet werden. Der Markt setzt sich per ...
Trend in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen zu investieren nimmt kontinuierlich zu Motive der Anleger Ausgewählte aktuelle Angebote der Mitglieder des ZFA
Volumen des Zertifikatemarktes steigt um 1,8 Prozent auf 13,1 Mrd. Euro Open Interest strukturierter Zinsprodukte bleibt im April nahezu konstant Open Interest von Anlage- und Hebelprodukten wächst um 2,9 Prozent Handelsvolumen sinkt um 40,0 Prozent auf 224,5 Mio. Euro Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im April um ...
Der Zertifikate Kongress 2018 im Überblick Meinungsbildung im digitalen Zeitalter Psychologie von Anlageentscheidungen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im europäischen Zertifikatemarkt Transparenz als Basis des Beratungserfolgs Vielfältige Effekte des Klimawandels
Auszeichnungen für die besten Zertifikate Österreichs und deren Emittenten Die Kategorien und Preise in der Übersicht
Raiffeisen Centrobank wiederholt den Erfolg von 2017 und sichert sich Gesamtsieg, Publikumspreis und sechs weitere erste Plätze in anderen Kategorien Bereits zum zwölften Mal veranstalteten gestern Abend das Zertifikate Forum Austria und das ZertifikateJournal den Zertifikate Award Austria, bei dem die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte ausgezeichnet wurden. Als Sieger der Gesamtwertung ging ...
Heike Arbter, Leiterin des Bereichs Strukturierte Produkte der Raiffeisen Centrobank AG, Wien, und Vorsitzende des Vorstandes des Zertifikate Forum Austria, wurde vergangene Woche in Amsterdam einstimmig zur Präsidentin der EUSIPA, der europäischen Vereinigung der Emittenten strukturierter Produkte, wiedergewählt. Die Funktionsperiode beträgt wie bisher zwei Jahre. Arbter tritt damit ihre zweite Funktionsperiode als europäische Zertifikate-Präsidentin an; ...
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im März um 1,4 Prozent bzw. 173,4 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum Monatsende März 12,9 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn kann damit ein Anstieg des Open Interest um 1,0 Prozent bzw. 125,9 Mio. Euro verzeichnet werden. Der Markt setzt sich per ...
Zertifikate Forum Austria mit neuer Website Publikumsvoting für das beste Zertifikate-Haus Österreichs Neue Indexreports erscheinen – Der vergleich macht sie sicher Terminvorschau 2018
Das Zertifikate Forum Austria, die Interessenvertretung der österreichischen Emittenten von strukturierten Anlageprodukten, hat heute die neue Website des Vereins freigeschaltet. Die Seite bietet dank neuer Struktur und zusätzlicher Inhalte mehr Informationen über den Markt in Österreich und Europa und dadurch mehr Transparenz. Interessenten erhalten einen emittentenunabhängigen Überblick über die Vielfalt des Angebotes und damit Orientierung ...
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im Februar leicht um 0,7 Prozent bzw. 91,8 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum Monatsende Februar 12,7 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn kann damit ein Anstieg des Open Interest um 0,1 Prozent bzw. 16,4 Mio. Euro verzeichnet werden. Der Markt setzt sich ...
Am Donnerstag, dem 26. April 2018 findet zum 12. Mal der Zertifikate Award Austria im Raiffeisensaal, Raiffeisen Bank International AG statt. Eine Jury wird in insgesamt neun Kategorien die besten und innovativsten Zertifikate auszeichnen, die im Anschluss an den Zertifikate-Kongress bei der Preisverleihung gekürt werden. Neben den Jury-Awards für Zertifikate haben die Emittenten die Chance ...
Am 31.1.2018 hat der Jahresauftakt des Zertifikate Forum Austria stattgefunden. Experten aus der Zertifikatebranche informierten in Vorträgen über aktuelle Themen rund um MiFID II und über die Wirtschafts- und Konjunkturlage. Mehr Details finden sie hier.
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger schrumpft im Jänner leicht um 1,1 Prozent bzw. 75,4 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum Monatsende Jänner 12,6 Mrd. Euro. Der Markt setzt sich per Ende Jänner zu 98,8 Prozent aus Anlage- und zu 1,2 Prozent aus Hebelprodukten zusammen. Zertifikatemarkt geht um ...
Heike Arbter, Head of Structured Products bei der Raiffeisen Centrobank AG, wurde bei der turnusgemäßen Wahl als Vorsitzende des Vorstandes des Zertifikate Forum Austria wiedergewählt. Arbter, die als Vertreterin der Raiffeisen Centrobank im Jahr 2009 erstmals den Vorsitz übernommen hat, wurde damit für zwei weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt. Der Vorstand besteht aus Pedram ...
Wiener Börse Akademie MiFID II erfordert ab 2018 von Beratern zertifiziertes Wissen zu Finanzprodukten, um eine qualifizierte Kundenberatung zu gewährleisten. Berater und Anleger, die an einer unabhängigen Wissensvermittlung Interesse haben, nehmen am besten das Angebot der WIENER BÖRSE AG für Ausbildung und Wissensvermittlung in Anspruch. Nähere Informationen finden Sie hier: WIENER BÖRSE AKADEMIE ——————————————————————————————- Q&A ...
Anlagevorschläge von den Experten des Zertifikate Forum Austria Terminvorschau 2018
Das Zertifikate Forum Austria bekommt Verstärkung. Ab sofort unterstützt die smarthouse adesso financial solutions GmbH als neues Fördermitglied das ZFA. Mit innovativen Technologien und fundiertem Finanzwissen entwickeln smarthouse adesso financial solutions GmbH die digitale Zukunft nach Maß. Seit 1999 gestalten, entwickeln, betreiben und pflegen sie Webseiten und Applikationen exklusiv für die Finanzbranche. Die smarthouse adesso ...